![]() |
|
Menü |
Ostsee-Erlebniswelt und Meereszentrum auf Fehmarn, zwei Orte, die es sich lohnt zu besuchen. Zunächst wurde die Ostsee-Erlebniswelt in Klaustorf besucht, auf dem Weg dorthin wurde natürlich auch noch eine kleine Pause eingelegt. ![]() Wir waren kurz vor Öffnung dort, doch aufgrund der guten Organisation wurden wir schon hineingelassen. ![]() Die Betreiber haben sich sehr viel Mühe gegeben, viele Informationen, Schaukästen, kleine Filme und Anschauungsmaterial gibt es. ![]() Natürlich hatten wir eine Führung gebucht, so dass die gesamte Ausstellung fachkundig erläutert und jede Frage beantwortet wurde. ![]() Nach dem theoretischen Teil ging es unten in den Keller, wo eine Reihe riesiger Aquarien mit einheimischen Fischen auf uns wartete. ![]() Auch See-Dahlien und See-Nelken gab es hier zu sehen. ![]() Diesen Hummer hätte der eine oder andere sicher gerne gegessen...doch er war vor uns sicher hinter der Scheibe. ![]() Im großen offenen Becken konnte man Rochen sehen und Steinbutts. ![]() Auch eine Flunder trieb sich dort herum. ![]() Nach dem Ostsee-Erlebniszentrum waren wir alle hungrig und es ging ins Restaurant zum Mittagessen. Wir waren alle begeistert von der Qualität - es hat allen prima geschmeckt. ![]() So gestärkt wurde dann das Meereszentrum in Burg auf Fehmarn angesteuert. ![]() Dort konnte jeder individuell sich die Anlage anschauen, die Anemonenfische hatten sogar ein Gelege, das eifrig von dem Pärchen betreut wurde. ![]() Diese farbenprächtigen Fische anzuschauen macht einfach Spaß. ![]() Auch Anemonen gab es reichlich zu sehen. Natürlich wurde auch das riesige Hai-Aquarium bewundert. ![]() Von den gefährlichen Rotfeuerfischen waren auch zahlreiche zu sehen. ![]() Es war ein schöner und interessanter Tag, der allen sehr gefallen hat. |